User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Coolsen
Na da werde ich mich gleich mal ans Lesen machen ^^ Bleibt...
Frechdachs (Gast) - 3. Dez, 19:39
Das Warten hat ein Ende!
Es ist vollbracht. Die kleine Aufhübschung ist fertig!...
Jonezblog - 3. Dez, 16:04
wir warten....
...und warten...und warten :)
Natascha (Gast) - 3. Dez, 11:02
Toll
Ich habe schon geblaubt das wird nichts mehr, aber...
Versorgerin (Gast) - 2. Dez, 09:37
Na da bin ich ja mal...
Na da bin ich ja mal gespannt ... und natuerlich auch...
Pseudo-Ami (Gast) - 27. Nov, 09:59
*oleole*
:)
Frechdachs (Gast) - 25. Nov, 19:11
Du kannst und soch hier...
Du kannst und soch hier nicht mit all den Verrückten...
Tasmanian - 25. Nov, 12:25
Sehr fein! Sonst hätt...
Sehr fein! Sonst hätt ich Dir auch bald ins Blog geköttelt....
Frau Schaaf - 24. Nov, 19:44
hier gehts bald weiter...
... nach mehrfacher Anfrage habe ich mich dazu durchgerungen,...
Jonezblog - 24. Nov, 12:54
Dear geliebte Lieblingsseite, lange...
Dear geliebte Lieblingsseite, lange hast du mich begleitet...
Pseudo-Ami (Gast) - 25. Sep, 13:06

Dienstag, 17. Juli 2007

Sneak Preview

Gestern hatte ich eine persönliche Premiere. Ich habe das erste mal während einem Kinofilm den Saal verlassen und zog es vor, anstatt mich mit einem Film zu langweilen etwas trinken zu gehen.

Wir besuchten die Sneak Preview. Gezeigt wurde 2:37. Eine Gesellschaftskritik/Drama mit interessantem Hintergrund, aber a bissl arg langweilig umgesetzt. Der Film ist am Anfang ganz kurz spannend, dann kommt eine Rückblende und damit dümpelt es dann vor sich hin. Für meinen Geschmack hat der Film die ganze Zeit über nicht wirklich Fahrt aufgenommen und so entschieden wir nach ca. 45 Mins die Zeit lieber mit einem gemütlichen Bierchen zu verbringen.

Wen es dennoch interessiert, hier der Trailer:

THW Arbeitseinsatz

am Wochenende war halb so wild. Nervig waren halt nur die Zeiten. Am Samstag ging es um 8.00 Uhr los (d.h. aufstehen um 6.30 Uhr) und zuhause war ich so gegen Mitternacht. Am Sonntag das gleiche Spiel, nur dass es da erst um 9.00 Uhr los ging. Beide Tage von morgens bis abends/nachts am Grill gestanden und Fleisch gebruzzelt. Dementsprechend habe ich auch gerochen und von den zig Minibrandblasen an den Armen vom spritzenden Fett will ich gar nicht erst anfangen. Vorteil: Hinterm Grill hat man von den 36° C draußen kaum etwas mitbekommen. ;) Aber spaßig wars alles in allem doch.

Heute gehts von 19.00 Uhr bis open end nochmal in den Ortsverband, aufräumen, d.h. Grills schrubben, Spülmaschine versorgen und wieder anschließen, Gerätschaften reinigen und aufräumen, etc. Open End deshalb, weil wenn wir heute mit dem ganzen Scheiß fertig werden, fällt am Samstag der Dienst aus. Na, wenigstens etwas. :)

Freitag, 13. Juli 2007

Frage nicht

was Dein Land für Dich tun kann, frage was du für dein Land tun kannst.

Aber man kann es auch übertreiben. Dieses Wochenende ist das dritte in Folge, das für das THW (Technisches Hilfswerk) draufgeht. Und dann auch gleich noch Samstag UND Sonntag, jeweils den ganzen Tag von früh bis spät. Und am Dientagabend gleich wieder. Und nächsten Samstag auch.

Dann bekam ich eine Einladung für Samstag, 29. September, zu einem Sommerfest. Ich prüfe, ob ich da Zeit habe und dreimal dürft ihr raten... Richtig, hab ich nicht. Da ist THW.

Es ist zum Ko... nervig, wenn einem andauernd der Samstag verplant ist. Gerade im Sommer, wo an jedem Wochenende immer irgendwo etwas ist. Aber da ich ohnehin jedes Wochenende nur gelangweilt herumsitze, an die Decke starre und Klorollenwärmer stricke, bin ich ja froh, wenn sich jemand meiner annimmt... ^^ Dafür sage ich dann auch gerne permanent Einladungen ab, verschiebe und vertröste Freunde, Bekannte und Familie auf "demnächst dann mal" und mein Schlafdefizit verträgt auch noch ein paar mehr Schlafminusstunden. :)

Aber: Das Ende ist absehbar. Im November ist Schicht. Ich will nicht unbedingt ganz mit dem THW aufhören, ist an sich ja eine gute Sache. Aber ich werde voraussichtlich dann nur noch als Reservehelfer agieren, d.h. ich werde zu den Diensten gehen, wenn ich wirklich Zeit habe. Mit anderen Worten: Ab nächstem Jahr wird sich mein Dienstplan nach mir richten, nicht umgekehrt. Und draufmachen werde ich, wenn das vorbei ist, aber hallo! Wenn andere nach ein paar Monaten Wehrdienst das können, kann ich das nach 8 Jahren* THW auch.


*Normalerweise dauert der ganze Kladderadatsch "nur" 6 Jahre. Ich war aber zwischenzeitlich für 2 Jahre freigestellt (berufliche Weiterbildung) und musste die eben dranhängen.

Donnerstag, 12. Juli 2007

Heißer Tanz auf den Gleisen

Große Action heute in Stuttgart. Aufgrund erhöhter Geschwindigkeit ist heute ein Gefahrguttransporter, beladen mit 15 Tonnen (3 Tanks) 700° C heißem, flüssigem Aluminium umgekippt. Gut ein Drittel des Aluminiums ist ausgelaufen, ein großer Teil davon auf die Gleise der Stadtbahn. Die Feuerwehr kühlte mit Wasser die Tanks und brachte einen Schaumteppich aus um das Aluminium zu binden. Nach Polizeiberichten bestand kurze Zeit Explosionsgefahr. Das flüssige Aluminium ging mit den Gleisen eine feste Verbindung ein, so daß der LKW lange Zeit nicht aufgerichtet werden konnte. Insgesamt dauerte der Prozess 5 Stunden, der Fahrer war davon 1,5 Stunden im Führerhaus eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Das Ganze passierte auch noch am Pragsattel, dem wohl größten Verkehrsknotenpunkt Stuttgarts und legte den Verkehr in beide Richtungen lahm. Der Verkehr stadtauswärts ist aktuell wieder frei, aber stadteinwärts wirds noch bis voraussichtlich Mitternacht gesperrt sein, da die Gleise zur Zeit noch repariert werden und dazu ein Großlastenkran beide Spuren belegt. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro.



Mich hat das Ganze insofern betroffen dass mein Bus nicht fuhr, da der gesamte Verkehr kilometerweit um die Unfallstelle lahmgelegt war. So musste ich eine Viertelstunde laufen, und das, wo ich mir am Montagabend mein linkes Knie demoliert habe, es heute morgen langsam besser wurde und durch das lange Gehen heute Abend wieder richtig weh tat.

Unterwegs habe ich übers Handyradio einen Bericht darüber gehört, der Reporter brauchte selbst anderthalb Stunden zu Fuß dahin, da er mit dem Auto ja nicht durchkam. Auch wurde mir mal wieder der Unterschied zwischen halbwegs seriöser Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen und der Sensationsgier der privaten Sender vor Augen geführt. Auf "SWR Eins" hieß es dass ein Teil der Ladung auslief (so wie es auch im dpa-Bericht zu lesen ist), "Hitradio Antenne 1" dagegen berichtete, dass der LKW umgekippt ist (soweit stimmt es ja noch) und die GESAMTE Ladung sich über die Straße und Gleise ergoss. ;)

Nichtsdestotrotz, bei soviel Metall, mit Gleisen und LKW zu einem Klumpen geformt, bekomme ich irgendwie Bock auf Transformers. Wann läuft der gleich nochmal an? :D

Donnerstag, 5. Juli 2007

Noch mehr Fotos

Auf dem ersten Foto seht ihr Stuttgart, wie es im Sturm versinkt. Etwas außerhalb, bei mir in Stuttgart-Wangen (östlich) war es noch sonnig. Fünf Minuten später hatte das Gewitter auch uns eingeholt.

Stuttgart im Sturm


In meinem Zimmer gab es ne Wand,
an der bislang noch nichts stand.
Das ist vorbei, wie ihr hier seht,
weil da ne Blumenbank jetzt steht. ;) :D

Ich bin gerade frischer Neuzugang unter den Pflanzenfreunden. Ich mochte sie zwar schon immer, aber dass ich mir jetzt ne richtige Blumenbank einrichte und mich um das Umtopfen, Bewässern, Düngen, Aufziehen, etc. kümmere ist relativ neu. Es macht aber unheimlichen Spaß, die Pflanzen wachsen und blühen zu sehen. Das ist jetzt auch nicht alles Grünzeug was ich habe, drei Pflanzen stehen noch so in den Zimmern verteilt.

Auch spreche ich jetzt nicht groß mit Pflanzen, bin ja kein Vollzeitfreak, aber wenn sie denn einen Namen haben müssten, dann würden sie alle, in Anlehnung an die alten Zack-McKracken-Spiele, einfach "Chuck" heißen :)

Hier das Foto von meiner Blumenbank. Wenn ihr wissen wollt, was das alles für Pflanzen sind, klickt drauf und schauts euch bei Flickr an. ;)

Der grüne Daumen

Wenn ihr wollt, mache ich für euch regelmäßig Fotos von der Entwicklung der Passionsblume und lasse euch daran Teilhaben. ;)

Dienstag, 3. Juli 2007

ACHTUNG!!! SCHOCKER!

Attention! Schocking!
¡ojo! asqueroso!

Der Daumen eines Freundes, der unfreiwillig die Kontinuität eines sich drehenden 2-mm-Kreissägeblattes getestet hat. Da mein innerer Ersthelfer schneller war als der rasende Reporter gibt es "nur" ein Foto des Heilprozesses zu bewundern. Auch wenn die Wunde hier wieder weitestgehend verheilt ist, dient dieses Foto nicht gerade der Steigerung des Appetits. Faszinierend finde ich es dennoch.

Kreissägenunfall

Black Button

Diesen Kurzfilm fand ich eben bei YouTube. Klasse.

Monatsabrechnung

So, zwei Monate gab es keine, aber nun wie versprochen der Juni in Stichworten.

• Wort des Monats: Obst
• Alkoholexzesse: Keinen
• Friseurbesuche: Keinen
• Beste DVD/Film diesen Monat: Fluch der Karibik 3
• Kinobesuche: Einen
• Getränk: Jägermeister/Bull (Flying Hirsch)
• Essen: Bei Muttern zu Hause. Zwei WE´s. Und gegrillt.
• Erfahrung des Monats: Am Wochenende einfach mal nur zu Hause abhängen kostet weniger. Und bewahrt vor Abstürzen. ;) :)
• Song des Monats: Jan Delay - Klar
• Hassobjekt des Monats: Aprilwetter im Juni
• Leidenschaft des Monats: Nen ruhigen machen. (Ich werd doch wohl nicht alt?!? :o)
• Geburtstagskind(er) des Monats: Triene, Susann, Claus

Montag, 2. Juli 2007

Versprochene Bilder

... hier sind sie. Oder, wie mein Bruder letztens sagte: "Ich habe versprochen, was ich gehalten habe." ;) :)


Da habe ich tatsächlich noch ein paar (wenige) brauchbare Bilder von der Meisterparty gefunden.

VfB Stuttgart 07VfB Stuttgart 07
VfB Stuttgart 07VfB Stuttgart 07


Und hier ein paar Frühlingsimpressionen aus der Tierwelt... :)

Frühling 07

Frühling 07

Frühling 07

Frühling 07

Frühling 07

Frühling 07

Dienstag, 26. Juni 2007

Tadaaa!

Es geht hier auch mal wieder weiter. Sorry erstmal, zuletzt fehlte mir etwas die Zeit und manchmal auch die Muse.

Heute wurde auch Paris Hilton wieder auf freien Fuß gesetzt. Was war das schön ruhig in letzter Zeit. Knut ist auch raus aus den Schlagzeilen, fast hätte ich schon befürchtet, "Punkt 12", "Blitz", "taff" und Co. müssten den Betrieb einstellen... ;) :)

Nun ja, ich darf ja nichts sagen, bei mir war immerhin ebenfalls Stillstand, aber ich kann sagen dass es hier jetzt definitiv und regelmäßig wieder weitergeht, ich habe die kleine Auszeit einfach mal gebraucht.

Zu den Fussballspielen (Meisterschaft und Pokal) kann ich euch leider keine Bilder präsentieren. Sind fast alle nix geworden... :(

Die nächsten Tage werde ich mich auch auf euren Blogs umschauen was es da so neues gibt. Bis dann. :)

Da fällt mir noch ein, ich bin euch noch zwei Monatsabrechnungen schuldig. Tja, die jetzt nachzuholen wäre doof, deshalb geht es damit ganz normal weiter.

Donnerstag, 24. Mai 2007

Einbruch hinter dem Rücken der Polizei

In Middlesbrough haben Studenten ein Haus ausgeraubt. Besonders dreist: Direkt vor dem Haus hatten sich arglose Polizisten positioniert. Ein Student filmte die bizarre Szene, stellte das Video ins Internet - und die Beamten bloß.

Ein Junge mit hoch gezogenem Kapuzenpulli steigt durch ein Fenster in den ersten Stock eines Wohnhauses ein. Nur wenige Meter entfernt stehen fünf Polizisten, die eine Militärparade bewachen - nichts ahnend was hinter ihrem Rücken geschieht. Selbst als der Einbrecher und seine triumphierenden Komplizen nach wenigen Sekunden mit einem Paket unter dem Arm den Tatort verlassen, reagieren die Ordnungshüter nicht. Peinlich für die Polizei von Middlesbrough: die Szene wurde tausendfach auf der Videoplattform YouTube angeklickt.



Die drei jugendlichen Diebe wollten den Polizisten wohl nur einen Streich spielen. Auf YouTube behauptet ein Nutzer namens Tomorrownight, bei dem Coup dabei gewesen zu sein. Sein Kommentar zu dem Video: "Wir haben die Kamera gegenüber von unserem Haus aufgestellt. Während die Polizei da stand haben wir das angelehnte Fenster geöffnet. Es sah so aus, als würden meine drei Freunde einbrechen und einen leeren Pappkarton klauen."

Die Ordnungshüter von Middlesbrough sind verärgert. Polizist Steve Swales sagte: "Middlesbrough hat große Fortschritte bei der Sicherheit in unserer Gemeinde gemacht." Erst vor wenigen Monaten war die nordenglische Stadt in den Schlagzeilen, als sie sprechende Überwachungskameras einführte. Polizisten ermahnen über Lautsprecher Passanten, die Müll fallen lassen oder Radfahrer, die in der Fußgängerzone nicht absteigen. Vielleicht ist der kleine Film auf YouTube auch ein kleiner Racheakt.

spe

Quelle: Spiegel-Online

VfB Stuttgart

Ich bin umgezogen! Juhuuu! *freu*

Danke an Chrispy. Noch mehr scha(r)fe Schaf-Moods gibt´s unter Schnibbelito.

VIP-Links

geocaching.com

aktuelle Lektüre



Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Wetter


Cineastia
Freude! Freude!
GeoCaching
In eigener Sache
irgendwie doof...
Monatsabrechnung
Pimp My Pics
Sportliches
Stöckchen
Toddy & Jonez
TV Junkie
Unterhaltung
Urlaub 2006
Verwirrtes
Wissens- und Wundernswertes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren